no greenwashing
bei uns wird nur Kleidung reingewaschen, nicht das Image
UNBESCHWERT will sich nicht als komplett nachhaltiges Label darstellen, denn machen wir uns nichts vor: Die Modeindustrie ist nie zu 100% nachhaltig. Aber wir möchten unseren Beitrag leisten und unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt ernst nehmen.

Aus diesem Grund...
... achten wir darauf, dass unsere Rohware, die wir beziehen, unter fairen Bedingungen hergestellt und Materialien wie z.B. GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle oder recycelte Stoffe verwendet werden. Daher beziehen wir die Ware ausschließlich von Herstellern fair produzierter Textilien und Mitglieder der Fair Wear Foundation. Die verwendete Baumwolle stammt zu 100% aus biologischem Anbau. Es wird keine Gentechnik eingesetzt, weniger Wasser verbraucht und es werden keine Chemikalien wie Düngemittel oder Pestizide verwendet.
Du wirst von der Qualität und dem Tragekomfort begeistert sein. Überzeuge dich selbst, wie stylisch und bequem nachhaltige Mode sein kann.

Aus diesem Grund...
... verkaufen wir keine vorgefertigte Massenprodukte. Wir vermeiden Überproduktionen! Wenn du bei uns bestellst, wird dein neues Lieblingsteil erst bei unserem spezialisierten Partner in Deutschland veredelt und final produziert, sobald deine Bestellung eingeht – das spart Ressourcen und schont die Umwelt. Es dauert ca. 3-4 Werktage bis die Produkte versandfertig sind.
Danke, dass du etwas wartest und damit einen großen Beitrag zu einem reflektiertem Konsum beiträgst. Vorfreude ist doch die schönste Freude.

Aus diesem Grund...
... werden für die Prints Farben verwendet, die frei von gefährlichen Schadstoffen sowie ECO PASSPORT by OEKO-TEX und GOTS-zertifiziert sind. Die Stickgarne bestehen aus 100% natürlich weichen und dennoch festen Fasern (TENCEL ™Lyocell). Die Garne sind STANDARD 100 by OEKO TEX® zertifiziert und die Produktion der Garne ist ISO 9001 zertifiziert.
Nicht nur empfindliche oder zu Allergien neigende Haut freut sich darüber.

Aus diesem Grund...
... sind unsere Versandverpackungen immer plastikfrei und die Produkte werden zum Schutz in Seidenpapier gehüllt. Außerdem versenden wir mit DPD, die als Teil der Geopost effektive Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemission ergreifen. Das Ziel ist, bis 2040 eine Netto-Null-Emission zu erreichen.
recyclable trash - unboxing at its best

Aus diesem Grund...
... möchten wir unnötige Retouren vermeiden und damit ebenfalls den CO2-Fußabdruck verringern, indem wir so detailliert wie möglich die Produkte und die Größen beschreiben.
Jeder von uns kennt das: online schnell und bequem direkt mehrere Größen bestellen, denn wer weiß schon, was gut passt... Leider ist das alles andere als nachhaltig.
Mach dir bitte kurz die Mühe und beachte die Größenangaben und Produkt-beschreibungen. So trägst du zu mehr Nachhaltigkeit beim Shoppen bei.
Alle
Zertifizierungen
der Produkte auf einen Blick
GOTS - Global Organic Textile Standard
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist eine weltweit führende Zertifizierungs-organisation für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern und stützt sich sowohl auf ökologische als auch auf soziale Kriterien.
MEHR INFORMATIONENOEKO-TEX® STANDARD 100
OEKO-TEX® STANDARD 100 ist ein weltweit einheitliches, unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Fertigprodukte aller Verarbeitungsstufen sowie deren Zubehör. Es gehört zu den weltweit bekanntesten Labels für schadstoffgeprüfte Textilien.
MEHR INFORMATIONENPETA-Approved Vegan
Das PETA-Approved Vegan-Label zeigt, welche Produkte tierfreundlich sind. Es hilft Verbraucher:innen, auf einen Blick vegane Mode ganz ohne Tierleid zu erkennen. Gekennzeichnet werden Textilien, die keine tierischen Stoffe wie Pelz, Leder, Seide, Wolle sowie tierische Komponenten wie z. B. Farb- oder Klebstoffe enthalten.
MEHR INFORMATIONENFair Wear Foundation
Die Fair Wear Foundation ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die daran arbeitet, gewisse soziale Standards und angemessene Arbeitsbedingungen bei der Produktion von Bekleidung sicherzustellen.
MEHR INFORMATIONENOCS - Organic Content Standard
Der Organic Content Standard (OCS) ist ein freiwilliger globaler Standard, der die Kriterien für die Zertifizierung von Bio-Materialien und der Produktkette durch Dritte festlegt.
MEHR INFORMATIONENGRS - Global Recycled Standard
Der Global Recycled Standard (GRS) ist der weltweit führende Standard für Recyclingtextilien. Er gilt für die komplette Lieferkette und umfasst Rückverfolgbarkeit, Umweltschutz, soziale Anforderungen, chemische Inhaltsstoffe und Kennzeichnung.
MEHR INFORMATIONEN